Psychotherapie online, flexibel und individuell.

Online-Therapie.

Online-Beratung erlaubt mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und bietet gleichzeitig wertvolle Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.

Deshalb werden die Sitzungen ab sofort auch online (via Videotelefonie: Zoom) angeboten. Das Erstgespräch findet vor Ort in der Praxis Horw statt, in dem gemeinsam überprüft wird, ob das Online-Format eine geeignete Therapieform darstellt.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass psychologische Online-Therapie eine wirksame Interventionsform ist. Allerdings ist sie nicht für alle Personen gleichermassen geeignet. Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, unter Dissoziationen oder akut-psychotischen Zuständen leiden, dann ist Online-Therapie nicht empfohlen. Im Notfall sowie in akuten Krisensituationen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst der Luzerner Psychiatrie 058 856 53 00, den allgemeinen Notruf 144 oder das Angebot Die Dargebotene Hand 143.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.